Fang mit Warum an?

People don’t buy what you do. They buy why you do it.“

Wie von Simon Sinek in seinem Buch Frag immer erst WARUM (original: Start With WHY ) geschildert, steht die Frage nach dem WARUM im Kern erfolgreicher Persönlichkeiten und Unternehmen. 

Laut Sinek wisse jedes Unternehmen dieser Welt  WAS  es tut.

Auch das WIE  (z. B. im Sinne der Value Propositions) könnten die meisten Unternehmen noch beantworten

Das WARUM  hingegen, sei etwas fundamental anderes.

Aber eine sprachlich, feine Anmerkung habe ich zu diesen Ausführungen, denen ich zustimme:

Frag besser: Wofür!

Die Frage nach dem WARUM ist nach hinten gerichtet. Wir fragen warum, um eine Ursache zu finden. Wir fragen eventuell sogar WARUM, um einen Schuldigen zu identifizieren.

Viel besser ist es, das nach vorne gerichtete WOFÜR zu nutzen. WOFÜR tun wir etwas? WOFÜR existiert unser Unternehmen!

Golden Circle Kommunikationsmodel und Führungsinstrument

Wir glauben fest daran, dass dieses simple Modell sehr viele Knoten in Organisationen löst und der Wechsel des Mindsets von einem stumpfen WAS zu einem inspirierenden WOFÜR den entscheidenden Unterschied macht, Orientierung gibt und Unternehmen schlicht und ergreifend besser macht. 

Golden Circle Simon Sinek - Start with Why!

Der einfache Weg der Kommunikation funktionier von außen nach innen: Es ist simpel zu erklären WAS wir tun und WIE. Die Frage nach dem WARUM, ist vielen gänzlich unklar und bleibt somit unbeantwortet.

Die Beobachtung besagt, dass wir es mit Hilfe des Golden Circles erreichen können, von innen nach außen zu kommunizieren und zwar von dem WARUM über das WIE hin zum WAS. 

Dabei geht es um Sinn und Zweck der Existenz, tief verwurzelten Glauben und die Frage WIESO bzw. WOFÜR  diese Organisation existiert. 

Kurzum: Euer Purpose!

Okay… Purpose haben wir schon einmal gehört.

Aber wo ist der?

Euer Purpose ist mit großer Wahrscheinlichkeit schon immer da!

Er umgibt alles, ist der Grund, der Zweck eurer Existenz, euer Unternehmenszweck über das Geldverdienen hinaus. Ein großes Ziel, das gleichzeitig kein Ziel ist.

Er ist viel mehr wie die Macht bei Start Wars, die alles umgibt.

(Für alle, die keine Star-Wars-Fans sind: Du siehst die Macht nicht, die spürst sie, sie ist immer da und gibt den Jedi ihre Stärke):

Purpose, Zweck der Existenz, Unternehmenszweck, Nordstern, Sinn und Zweck… Ganz egal!

Dieser „Purpose“ oder wie auch immer ihr dieses Element nennen wollt, bildet die Basis für eure Strategie.

Und darin ist gleich ein wichtiger Aspekt verborgen: Diese Strategie muss im Alltag präsent sein. Es benötigt eine Durchdringung im Daily Business. Eine Strategie, die nicht transparent ist, Ziele an die niemand glaubt und ein Purpose, den niemand kennt, sind sinn-los.

Also: Lasst es uns angehen und Strategie und Ziele im Alltag präsent machen! Lasst uns die Arbeit mit Strategie und Zielen als Grundlage für Entscheidungen und Argumentationen sollte zum Normalfall, zur Routine werden.

Und mit dieser Kette – der Purpose als Nordstern, die Vision in greifbarer Nähe, die Konkretisierung in der Mission – ist schon der wichtigste Punkt geschafft, um in Zukunft von außen nach innen zu kommunizieren und mit WARUM zu beginnen.

7 Fragen, die deine Unternehmensvision zur treibenden Kraft machen

Die Entwicklung einer klaren und inspirierenden Unternehmensvision ist einer der wichtigsten Schritte, um langfristige Ziele zu definieren und das Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Doch was macht eine gute Vision aus? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit...

So meisterst du als Unternehmer die Balance zwischen operativen Aufgaben und strategischen Zielen

Als Unternehmer kennst du das sicherlich: Die tägliche Flut an operativen Aufgaben droht dich zu überwältigen, während du gleichzeitig versuchst, strategische Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Die Balance zu finden zwischen „am Unternehmen arbeiten“ und „im...

Langfristiger Unternehmenserfolg durch nachhaltige Strategien: Ein Muss für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist nicht Öko, kein kurzer Trend. Wir sehen das nicht nur in EU-Regulatorien sondern auch in der Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit, Bewegungen wie Fridays for Future und erhöhten Dokumentations- und Nachweispflichten. Unternehmen aller Größen und...

Warum CEOs ohne lebenslanges Lernen nicht erfolgreich sein können

Lebenslanges Lernen klingt abgedroschen, ist aber eine Notwendigkeit, besonders für CEOs. In einer Zeit, in der sich die technologische und wirtschaftliche Landschaft rasant verändert, ist kontinuierliches Lernen unerlässlich, um erfolgreich zu bleiben. Ein aktuelles...

Wie du als Führungskraft kluge Entscheidungen triffst: Ein paar Gedanken

Die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung ist eine zentrale New-Competence, insbesondere in einem Umfeld, das von kontinuierlichem Wandel und Unsicherheit geprägt ist. Für die effektive Steuerung eines Unternehmens sind rasche und fundierte Entscheidungen erforderlich....

Erfolgreiche Zielsetzung: Wie du mit SMART und OKR deine Unternehmensziele erreichst

Setze und erreiche messbare Ziele mit der SMART-Formel und dem OKR-Framework. Mehr Struktur, klarere Ziele, besserer Erfolg.

Die Bedeutung der Markt- und Wettbewerbsanalyse und wie man sie einfach durchführt

Verbessere deine Wettbewerbsposition durch PESTEL-Analyse, Porter’s 5 Forces und Trendanalysen. Sichere langfristigen Erfolg.

Konflikte im Team konstruktiv lösen

Konflikte im Team sind unvermeidbar. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Arbeitsstile und Ziele prallen aufeinander und führen zwangsläufig zu Spannungen. Doch als Führungskraft hast du die entsprechende Position, diese Konflikte konstruktiv zu nutzen und dein Team...

Der Leitfaden zur Nutzung eines KI-CEO-Assistenten: Vorteile, Integration und strategische Entscheidungen

Nutze einen KI-CEO-Assistenten für optimierte Entscheidungsprozesse, gesteigerte Produktivität und klare strategische Ausrichtung.

Wie du durch klare Ziele und Strategien den Erfolg deines Unternehmens sicherst.

Erfolg im Unternehmenskontext ist kein Zufallsprodukt, sondern das Resultat klarer Ziele und Strategien. Der Weg zum Unternehmenserfolg führt über eine präzise Planung und konsequente Umsetzung. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung klarer Ziele und Strategien und...

So meisterst du als Unternehmer die Balance zwischen operativen Aufgaben und strategischen Zielen

Als Unternehmer kennst du das sicherlich: Die tägliche Flut an operativen Aufgaben droht dich zu überwältigen, während du gleichzeitig versuchst, strategische Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Die Balance zu finden zwischen „am Unternehmen arbeiten“ und „im...

Langfristiger Unternehmenserfolg durch nachhaltige Strategien: Ein Muss für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist nicht Öko, kein kurzer Trend. Wir sehen das nicht nur in EU-Regulatorien sondern auch in der Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit, Bewegungen wie Fridays for Future und erhöhten Dokumentations- und Nachweispflichten. Unternehmen aller Größen und...

Warum CEOs ohne lebenslanges Lernen nicht erfolgreich sein können

Lebenslanges Lernen klingt abgedroschen, ist aber eine Notwendigkeit, besonders für CEOs. In einer Zeit, in der sich die technologische und wirtschaftliche Landschaft rasant verändert, ist kontinuierliches Lernen unerlässlich, um erfolgreich zu bleiben. Ein aktuelles...

Wie du als Führungskraft kluge Entscheidungen triffst: Ein paar Gedanken

Die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung ist eine zentrale New-Competence, insbesondere in einem Umfeld, das von kontinuierlichem Wandel und Unsicherheit geprägt ist. Für die effektive Steuerung eines Unternehmens sind rasche und fundierte Entscheidungen erforderlich....

Erfolgreiche Zielsetzung: Wie du mit SMART und OKR deine Unternehmensziele erreichst

Setze und erreiche messbare Ziele mit der SMART-Formel und dem OKR-Framework. Mehr Struktur, klarere Ziele, besserer Erfolg.

Die Bedeutung der Markt- und Wettbewerbsanalyse und wie man sie einfach durchführt

Verbessere deine Wettbewerbsposition durch PESTEL-Analyse, Porter’s 5 Forces und Trendanalysen. Sichere langfristigen Erfolg.

Konflikte im Team konstruktiv lösen

Konflikte im Team sind unvermeidbar. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Arbeitsstile und Ziele prallen aufeinander und führen zwangsläufig zu Spannungen. Doch als Führungskraft hast du die entsprechende Position, diese Konflikte konstruktiv zu nutzen und dein Team...

Der Leitfaden zur Nutzung eines KI-CEO-Assistenten: Vorteile, Integration und strategische Entscheidungen

Nutze einen KI-CEO-Assistenten für optimierte Entscheidungsprozesse, gesteigerte Produktivität und klare strategische Ausrichtung.

Wie du durch klare Ziele und Strategien den Erfolg deines Unternehmens sicherst.

Erfolg im Unternehmenskontext ist kein Zufallsprodukt, sondern das Resultat klarer Ziele und Strategien. Der Weg zum Unternehmenserfolg führt über eine präzise Planung und konsequente Umsetzung. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung klarer Ziele und Strategien und...

Leitbild erstellen: Der Kompass für Unternehmensentscheidungen

Unternehmensstrategien können inspirierend sein, doch ohne ein klares Leitbild fehlt oft die nötige Richtung. Das Leitbild ist der unerschütterliche Kompass, der den Kurs deines Unternehmens vorgibt und sicherstellt, dass alle an einem Strang ziehen. Aber wie...

Langfristiger Unternehmenserfolg durch nachhaltige Strategien: Ein Muss für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist nicht Öko, kein kurzer Trend. Wir sehen das nicht nur in EU-Regulatorien sondern auch in der Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit, Bewegungen wie Fridays for Future und erhöhten Dokumentations- und Nachweispflichten. Unternehmen aller Größen und...

Warum CEOs ohne lebenslanges Lernen nicht erfolgreich sein können

Lebenslanges Lernen klingt abgedroschen, ist aber eine Notwendigkeit, besonders für CEOs. In einer Zeit, in der sich die technologische und wirtschaftliche Landschaft rasant verändert, ist kontinuierliches Lernen unerlässlich, um erfolgreich zu bleiben. Ein aktuelles...