𝟑𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞, 𝟑𝟎 𝐓𝐚𝐠𝐞, 𝟑𝟎 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧
Das hier ist der erste (bzw. der nullte) Artikel in meiner Serie anlässlich meines 30-Jährigen Jubiläums.

Heute vor 30 Jahren war mein erster Arbeitstag bei der Pickert GmbH, wo ich mein erstes Praxissemester im Rahmen meines Informatikstudiums absolviert habe.
Was in den Jahren danach kam, war weder geplant noch abzusehen:
Softwareentwickler, technischer Leiter, Projektleiter, Prokurist, Vertriebsleiter, Geschäftsführer, Gesellschafter, Unternehmer.
Heute blicke ich also zurück auf 30 bewegte Jahre mit allen Höhen und Tiefen, die das Unternehmerleben so mit sich bringt.
Von Unwissenheit und fehlender Erfahrung, Fast-Insolvenz in der großen Krise 2009 über die sehr erfolgreichen 10er-Jahre bis zu den Herausforderungen seit 2020 und dem gelungenen Umbau zur Unternehmensgruppe habe ich beruflich so ziemlich alles erlebt.
Wenn ich gefragt werde, was die drei wichtigsten Erkenntnisse sind, zu denen ich in diesen vielen Jahren gelangt bin, dann sind das:
𝐃𝐚𝐧𝐤𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭, 𝐆𝐞𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐛𝐞𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐮𝐧𝐠.
“Auf die nächsten 30 Jahre” kann ich für mich schwerlich sagen, aber auf die nächsten 30 Jahre unserer Unternehmen werde ich heute Abend mit einem schönen Glas anstoßen.
Hier ist die Auswahl der veröffentlichten Gedanken:
- Warum Rollen besser als Titel sind
- Theorie X und Y verstehen – Menschen besser verstehen
- Wie du mit dem Dialog auf fester Basis bessere Ergebnisse erzielst
- Warum Bonussysteme nicht zielführend für dein Unternehmen sind
- Warum du zwischen fachlicher und disziplinarischer Führung unterscheiden solltest
- 5 Aspekte, wie Unternehmensführung auch in mehreren Unternehmen gelingt
- Warum die Unterscheidung zwischen Fehler und Irrtum essentiell ist
- Die fünf Entwicklungsstufen von Entscheidungsfähigkeit
- Die vier wichtigsten Prinzipien für gute Entscheidungen im Unternehmen
- Meine Routine für einen leeren Posteingang
- Wie ich mit Personal Kanban meinen Arbeitsalltag strukturiere
- Meine besten Produktivitäts-Tricks aus 30 Jahren
- Warum Verantwortung nicht an einzelnen Personen im Unternehmen hängen sollte
#unternehmergedanken